Profil der Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Nachhaltigkeit ist uns wichtig – für alle, die Teil unserer Schule sind. Deshalb haben wir auf einer Gesamtkonferenz im November 2019 beschlossen, uns für eine Zertifizierung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einzusetzen.
BNE ist ein „ganzheitlicher und übergreifender Bildungsansatz“, der hilft, globale Herausforderungen wie ökologische, wirtschaftliche und soziale Probleme zu bewältigen. Nachhaltigkeit bedeutet, so zu handeln, dass die Bedürfnisse zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden (Quelle: Kompass Globales Lernen, S.11).
Für die Zertifizierung müssen wir zeigen, welche BNE-Projekte an unserer Schule umgesetzt werden.
Eine Schule für ALLE Kinder
Unsere Schule soll ein Ort für alle sein, an dem jedes Kind seine Stärken entdecken und entfalten kann. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder voneinander und miteinander lernen.
Für uns Lehrkräfte bedeutet das:
Die Stärken jedes Kindes sehen.
Diese Stärken fördern, hervorheben und unterstützen.
Nachhaltigkeit und individuelles Lernen gehen bei uns Hand in Hand. Wir wollen eine Schule sein, die nicht nur Kinder fördert, sondern auch Verantwortung für die Zukunft übernimmt.
Partizipation
Leseförderung
Bensberger Mediationsmodell (BMM)
Medien
Fördern und Fordern
Bewegung und Sport an unserer Schule
Unser Grünes Klassenzimmer